E-Book, Deutsch, Band 6, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Religionswissenschaft
Daniel Die Grenzen des Religionsbegriffs
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3581-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine postkoloniale Konfrontation des religionssoziologischen Diskurses
E-Book, Deutsch, Band 6, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Religionswissenschaft
ISBN: 978-3-8394-3581-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Religion ist derzeit ein vielbeachtetes Thema in Öffentlichkeit und Forschung. Obgleich die religiöse Landschaft äußerst vielfältig ist und Religion in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen eine Rolle spielt, bleiben die religionssoziologischen Betrachtungen der letzten Jahre aufgrund verschiedener definitorischer, theoretischer und narrativer Engführungen vergleichsweise eindimensional.
Mithilfe eines postkolonialen Analyseansatzes untersucht Anna Daniel aus diesem Grund die Grenzziehungen des religionssoziologischen Diskurses und eröffnet in Anschluss an ein verflechtungsgeschichtliches Kulturverständnis einen neuen Analysezugang auf Religion, der sowohl der Heterogenität als auch der Hybridität religiöser Praktiken gerecht werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Fragen und Debatten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Postkoloniale Geschichte, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie