MATERIAL
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-903572-85-0
Verlag: Verlag für moderne Kunst
Joseph Grigely aus Chicago – taub seit seiner Kindheit – berichtet von seinen Methoden, mit den Hörenden in Kontakt zu treten – und wie daraus irritierende Wandinstallationen entstehen. Der Schotte Simon Starling erklärt, wie er einmal nach Ecuador reiste, um das Balsaholz für ein Modellflugzeug zu besorgen, die Schwedin Sofia Hultén berichtet von ihrer Liebe zu Ausrangiertem aus dem Müllcontainer und Daniel Turner aus New York erzählt, wie es ihm gelang, eine Cafeteria zu verflüssigen und sie in einen Fleck auf dem Boden zu verwandeln. Es geht um Alchemie, Handwerk, Fantasie und eine Menge Versuch und Irrtum.