d'Angelo / Gourdain / Keiling | Frei sein, frei handeln | Buch | 978-3-495-48580-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 418 g

d'Angelo / Gourdain / Keiling

Frei sein, frei handeln

Freiheit zwischen theoretischer und praktischer Philosophie

Buch, Deutsch, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 418 g

ISBN: 978-3-495-48580-4
Verlag: Karl Alber Verlag


Trotz aktueller Debatten über Determinismus und Freiheit ist der Sinn von Freiheit weit davon entfernt, ein klar umrissenes philosophisches Problem darzustellen. Betrachtet man Versuche, menschliche Freiheit erkenntnistheoretisch zu beweisen, und Diskussionen um die soziale Normierung von Freiheit, so ist selten klar, ob hier von einem einheitlichen Phänomen die Rede ist. Aufgrund der Komplexität der Debatten lässt sich die Freiheit nicht einer einzelnen Teildisziplin der Philosophie zuschreiben. Wer sich auf eine Definition oder einen Bestimmungsversuch des Begriffs einlässt, muss zugleich das Verhältnis von Theorie und Praxis klären. Die Untersuchung der Freiheit und der mit ihr verbundenen Phänomene führt daher nicht zuletzt zu einer immer wieder neu zu vollziehenden Selbstverortung der Philosophie. Mit Beiträgen von Volker Gerhardt, Dietmar Köhler, David F. Krell, Morten Thaning, Gianni Vattimo, Tilo Wesche u. a.
d'Angelo / Gourdain / Keiling Frei sein, frei handeln jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.