Dangelmaier / Pape / Rüther | Agentensysteme für das Supply Chain Management | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 163 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftsinformatik

Dangelmaier / Pape / Rüther Agentensysteme für das Supply Chain Management

Grundlagen — Konzepte — Anwendungen

E-Book, Deutsch, 163 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftsinformatik

ISBN: 978-3-322-81237-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dangelmaier / Pape / Rüther Agentensysteme für das Supply Chain Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung und Zielsetzung.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau.- 2 Grundlagen und Potenziale von Supply Chain Management und SCM-Systemen.- 2.1 Ziele und Potenziale des Supply Chain Managements.- 2.2 Entwicklungen und Trends bei SCM-Systemen.- 3 Agenten und Multiagentensysteme.- 3.1 Definitionen und terminologische Abgrenzungen.- 3.2 Klassifikation von Agenten.- 3.3 Multiagentensysteme.- 3.4 Standard-Architekturen für Multiagentensysteme.- 3.5 Einsatz der Agententechnologie im Umfeld von Fertigung und Logistik.- 4 Das Anwendungsszenario CoagenS.- 4.1 Beschaffung in Liefernetzwerken der Serienfertigung.- 4.2 Konzepte fir eine Neugestaltung unternehmensübergreifender Logistikprozesse.- 4.3 Umsetzung der Konzepte auf Basis eines Multiagentensystems.- 5 Detailkonzept Funktionsbausteine.- 5.1 Dispositionsmanagement.- 5.2 Ressourcenmanagement.- 5.3 Alternative Tourenplanung.- 5.4 Behältermanagement.- 5.5 Lieferantenmanagement.- 6 Fallbeispiele.- 6.1 Liefer- und Behältermanagement bei der Sedus Stoll AG.- 6.2 Lieferantenmanagement bei Continental Teves.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.


Prof. Dr. Wilhelm Dangelmaier ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik am Heinz-Nixdorf-Institut der Universität Paderborn und leitet das Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft Paderborn.

Ulrich Pape und Michael Rüther sind Mitarbeiter des Heinz-Nixdorf-Institutes der Universität Paderborn und haben ihren Forschungsschwerpunkt in den Bereichen SCM, EAI und E-Markets. Als Leiter der entsprechenden Kompetenz-Center bearbeiten sie verschiedene Forschungs- und Industrieprojekte in verantwortlicher Position.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.