Buch, Englisch, Band 15, 307 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 161 mm, Gewicht: 615 g
Reihe: Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism
A School of Mystics and Esoterics in Medieval Germany
Buch, Englisch, Band 15, 307 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 161 mm, Gewicht: 615 g
Reihe: Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism
ISBN: 978-3-16-146798-1
Verlag: Mohr Siebeck
Joseph Dan zeigt, daß die Juden im mittelalterlichen Deutschland eine dynamische und vielfältige Kultur entwickelten, die als Bestandteil der europäischen und deutschen Religiosität im Mittelalter anerkannt werden sollte. Die Esoteriker, Mystiker und Pietisten, die die in diesem Band untersuchten Arbeiten schrieben, ließen sich von den traditionellen jüdischen Texten inspirieren. Sie waren trotz der durch die damaligen religiösen Vorurteile bedingte Abgeschiedenheit auch Teil der Welt, in der sie lebten. Die hier beschriebenen esoterisch-mystischen Phänomene haben ihren Ursprung weitgehend im zentraleuropäischen Judentum und stellen einen ihrer wichtigsten Beiträge zur jüdischen Kultur als Ganzes dar.