Damus | RGW ¿ Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Osteuropa | Buch | 978-3-322-95505-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 879, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Uni-Taschenbücher

Damus

RGW ¿ Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Osteuropa

Buch, Deutsch, Band 879, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Uni-Taschenbücher

ISBN: 978-3-322-95505-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Einführend stelle ich kurz den Aufbau der Arbeit bzw. den Gang der Argumentation und die Kriterien der Analyse dar. Das Buch soll eine Einführung in die Strukturen und Probleme des RGW für Nicht-Ökono­ men und Nicht-Experten sein, eine Einführung, die zugleich einen Zugang zu den real-sozialistischen Gesellschaften' und eine politische Auseinandersetzung mit dem Realen Sozialismus darstellt. Ursprünglich hatte ich vor, mich weitgehend auf die ökonomischen Strukturen und Probleme des RGW, wie sie sich in den 60er und 70er Jahren 'herausgebildet haben, zu beschränken. Erfahrungen in universitären Veranstaltungen sowie in der Schule zeigten, daß die politische Absicht des Vorhabens deutlicher wird und die politische Bedeutung der ökonomischen Strukturen und Probleme im RGW besser verständlich wird, wenn man auf der politischen Ebene ansetzt und von da aus zu den mehr ökonomischen Fragen übergeht. Die politische Relevanz der ökonomischen Strukturen wird so deutlicher. Ein· anderes Vorgehen kann dazu führen, daß abgehobene ökonomische Kenntnisse - für den Nicht-Experten tote Wissenschaft über den RGW - vermittelt werden, ohne daß eine politische Beurteilung des RGW und damit eine politische Selbstverständigung überhaupt ermöglicht wird. Aus der stärkeren Einbeziehung der unmittelbar politischen Probleme und aus der Inten­ tion, von der politischen Ebene her in die (politisch bedingten) ökonomischen Strukturen und Probleme einzuführen, ergab sich gleich­ zeitig ein mehr historischer Zugang, also die Darstellung der Beziehun­ gen der osteuropäischen Länder' zueinander, seitdem sie Ende des zweiten Weltkrieges unter sowjetische Vormachtstellung gerieten.
Damus RGW ¿ Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Osteuropa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Die Herausbildung und Absicherung des sowjetischen Machtbereichs in Osteuropa (bis 1952).- II. Die Entstalinisierung und die Neuordnung der ökonomischen Beziehungen zwischen der UdSSR und den osteuropäischen Staaten. Die neue Funktion des RGW.- III. Struktur und Funktion des RGW und der anderen ökonomischen Organisationen der RGW-Mitgliedsländer.- IV. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Realem Sozialismus und Kapitalismus.- Anmerkungen.- Dokumente.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.