Damrath | Wasserversorgung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 246 Seiten, eBook

Damrath Wasserversorgung


10. Auflage 1992
ISBN: 978-3-322-94741-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 246 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-94741-3
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Damrath Wasserversorgung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Grundlagen einer Wasserversorgung.- 1.1 Bestandteile und Begriffe der Wasserversorgung.- 1.2 Anforderungen an eine Wasserversorgung.- 2 Wasserbedarf.- 2.1 Eigenbedarf und Wasserverluste.- 2.2 Verbrauchswerte.- 2.3 Schwankungen des Wasserverbrauchs.- 2.4 Feuerlöschwasser.- 2.5 Wassereinsparung.- 2.6 Steigerung des Trinkwasserverbrauchs.- 3 Wasservorkommen und Wassergewinnung.- 3.1 Niederschläge und Abflüsse.- 3.2 Grundwasser.- 3.3 Fassungsanlagen für die Grundwassergewinnung.- 3.4 Oberflächenwasser.- 4 Chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit des Wassers.- 4.1 Grundlagen.- 4.2 Konzentrationsangaben in der Wasserchemie.- 4.3 Wichtige Begriffe der Wasseranalytik.- 4.4 Trinkwasserinhaltsstoffe.- 4.5 Physikalische, chemische und biochemische Grundlagen der Eisen- und Manganentfernung.- 4.6 Die Löslichkeit von Gasen im Wasser.- 5 Aufbereitungsverfahren in der Trinkwasserversorgung.- 5.1 Siebverfahren, Absetzbecken.- 5.2 Flockung und Fällung.- 5.3 Filtration.- 5.4 Belüftung und Entgasung.- 5.5 Entsäuerung.- 5.6 Eisen- und Manganentfernung.- 5.7 Kombinierte Entfernung von Wasserinhaltsstoffen.- 5.8 Desinfektion von Trinkwasser und Versorgungsanlagen.- 5.9 Spurenstoff- und Salzentfernung sowie Enthärtung.- 5.10 Ablaufplan für die Herstellung eines Wasserwerkes.- 6 Wasserförderung und Mengenmessung.- 6.1 Pumpen für die Trinkwasserversorgung.- 6.2 Pumpwerke.- 6.3 Druckerhöhungspumpen.- 6.4 Wassermengenmessung.- 7 Speichern des Wassers.- 7.1 Hochbehälter.- 7.2 Druckbehälter.- 7.3 Löschwasserspeicher.- 8 Verteilen des Wassers.- 8.1 Hydraulische Grundlagen.- 8.2 Rohrnetzarten und -berechnung.- 8.3 Baustoffe in der Wasserverteilung.- 8.4 Ausführung der Rohrleitung.- 8.5 Rohrnetzüberwachung und -betrieb.- 9 Wasserrecht.- 9.1 Rechtskompetenzen undRechtsformen.- 9.2 Wasserhaushaltsgesetz, landesrechtliche Umsetzung und Verwaltungshandeln.- 9.3 Weitere Rechtsquellen für die Wasserversorgung (Auswahl).- 9.4 Rechtsformen der WVU.- Literatur.- DVGW-Arbeitsblätter.- Regelwerk Wasser.- Regelwerk Gas/Wasser.- DIN-Verzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.