Dammel / Denkler | Großlandschaftliche Dialektwörterbücher zwischen Linguistik und Landeskunde | Buch | 978-3-412-52993-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 065, 210 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Niederdeutsche Studien

Dammel / Denkler

Großlandschaftliche Dialektwörterbücher zwischen Linguistik und Landeskunde

Buch, Deutsch, Band Band 065, 210 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 494 g

Reihe: Niederdeutsche Studien

ISBN: 978-3-412-52993-2
Verlag: Böhlau


Der vorliegende Band versammelt Beiträge des Kolloquiums „Großlandschaftliche Dialektwörterbücher zwischen Linguistik und Landeskunde“, das die Kommission für Mundart- und Namenforschung vom 28. bis zum 29. Oktober 2021 in Münster veranstaltet hat. Anlass war die Fertigstellung des fünfbändigen „Westfälischen Wörterbuchs“ im Jahr 2021. In den sieben Beiträgen geht es um die Besonderheiten und um Perspektiven dieser wissenschaftlichen Dokumentationen der dialektalen Wortschätze. In den Fokus rücken die Quellen der Dialektwörterbücher, der Einbezug „volkskundlicher“ und landeskundlicher Angaben in den Wortartikeln, Möglichkeiten der sprachwissenschaftlichen Nachnutzung der Wörterbuchdaten und -archive sowie Fragen der Digitalisierung und Vernetzung dieser mehrbändigen Nachschlagewerke.
Dammel / Denkler Großlandschaftliche Dialektwörterbücher zwischen Linguistik und Landeskunde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dammel, Antje
Antje Dammel ist Professorin für Germanistische Linguistik mit den Schwerpunkten Grammatik und Sprachgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Vorsitzende der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens.

Dammel, Antje
Antje Dammel ist Professorin für Germanistische Linguistik mit den Schwerpunkten Grammatik und Sprachgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Vorsitzende der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens.

Denkler, Markus
Markus Denkler ist Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens.

Dammel, Antje
Antje Dammel ist Professorin für Germanistische Linguistik mit den Schwerpunkten Grammatik und Sprachgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Vorsitzende der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens.

Denkler, Markus
Markus Denkler ist Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens.

Stöckle, Philipp
Dr. Philipp Stöckle is chief editor of the Dictionary of Bavarian Dialects in Austria (WBÖ) at the Austrian Academy of Sciences, and a lecturer in German linguistics at the University of Vienna.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.