Damm | Schemapädagogik im Klassenzimmer - Das Praxisbuch - | Buch | 978-3-8382-0220-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 307 g

Reihe: Schemapädagogik kompakt

Damm

Schemapädagogik im Klassenzimmer - Das Praxisbuch -


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8382-0220-4
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, Band 3, 112 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 290 mm, Gewicht: 307 g

Reihe: Schemapädagogik kompakt

ISBN: 978-3-8382-0220-4
Verlag: ibidem-Verlag


Dieser Praxis- und Methodenband ergänzt das Buch Schemapädagogik im Klassenzimmer: Ein neues Konzept zur Förderung verhaltensauffälliger Schüler (ISBN 978 3 8382 0140 5). Er beinhaltet unter anderem zahlreiche Arbeitsblätter und Methoden für Lehrkräfte, die Beziehungs- und Interaktionsstörungen tiefgründiger verstehen wollen und sich für Schemapädagogik interessieren.

Zwar wird die Lektüre des Bandes Schemapädagogik im Klassenzimmer empfohlen, sie ist aber nicht zwingend erforderlich, um die hier thematisierten Inhalte umgehend gewinnbringend zu verwerten. Die Materialien auf der beiliegenden CD-ROM sind hierbei hilfreich.

Schemapädagogik ist ein neuer Ansatz, der an der Schnittstelle zwischen Psychotherapie und Pädagogik verortet ist. Das Konzept basiert auf den sogenannten schemaorientierten Psychotherapien (Kognitive Therapie, Schematherapie und Klärungsorientierte Psychotherapie). Deren Erkenntnisse, Prinzipien und Interventionen werden modifiziert in den Schulalltag übertragen und sollen den Lehrer dabei unterstützen, kompetent mit Unterrichtsstörungen beziehungsweise Verhaltensauffälligkeiten von Schülern umzugehen.

Erstmals werden im vorliegenden Rahmen auch Schemafragebögen veröffentlicht, die speziell auf Lehrkräfte zugeschnitten sind. Das Buch richtet sich vor allem an Lehrer der Sekundarstufe 1 und 2 sowie an Fachkräfte der weiterführenden Schulen.

Damm Schemapädagogik im Klassenzimmer - Das Praxisbuch - jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Marcus Damm, Jahrgang 1974, ist in der Lehrer-Fortbildung tätig und unterrichtet die Fächer Pädagogik, Psychologie und Ethik an der Berufsbildenden Schule Hauswirtschaft/Sozialpädagogik in Ludwigshafen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.