Damisch | Skyline. Architektur als Denkform | Buch | 978-3-85165-288-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Passagen Architektur

Damisch

Skyline. Architektur als Denkform

Architektur als Denkform
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-85165-288-8
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Architektur als Denkform

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Passagen Architektur

ISBN: 978-3-85165-288-8
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Hubert Damisch untersucht imaginäre oder symbolische Orte, die das abendländische Subjekt als Markierungen gesetzt hat: die Stadt, das Labyrinth, das Museum, aber auch Amerika, Manhattan Island, die Naturparks. Orte, die unter den Titel Schauplatz oder Szene einzuordnen sind – vom Schauplatz der Geschichte bis zum Schauplatz des Traumes, von der Schrift bis hin zum Kino, durch das die Frage der Repräsentation erneut aufgeworfen wurde.Der Autor legt dar, dass der Bezug des Denkens zu seinem (Wohn)Ort sich in der Moderne grundlegend verändert hat. Diese Veränderung stehe in Zusammenhang mit Freuds Entdeckung des Unbewussten. Hubert Damisch versteht es, diese Entdeckung des 20. Jahrhunderts auf die älteste aller kritischen Disziplinen, die Topik als Lehre vom Ort, anzuwenden. Er strebt damit eine neue Gattung von Architekturanalyse an, welche die einfache Bestandsaufnahme zu einer Theorie des Ortes erhebt.

Damisch Skyline. Architektur als Denkform jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hubert Damisch ist Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Kunst, Philosophie und Architektur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.