Dal / Friesinger | Kleine Weltentwürfe | Buch | 978-3-902796-52-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Dal / Friesinger

Kleine Weltentwürfe


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-902796-52-3
Verlag: edition mono/monochrom

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-902796-52-3
Verlag: edition mono/monochrom


Gunnar Dal macht uns darauf aufmerksam, dass wir wissen sollten, dass wir nichts wissen. Er führt uns auf unsere menschlichen Grundzüge zurück um uns im nächsten Schritt Forschungslabors und Wohnungen auf dem Mond vorherzusagen. Es werde noch viel mehr erreicht werden als der Mensch sich heute vorstellen kann und er hat recht behalten. Geschrieben hat er sein Werk am Anfang des 21. Jahrhunderts und wenn wir uns an diese Zeit zurückerinnern ist schon in den ersten zwei Jahrzehnten vieles geschehen und entwickelt worden, was wir uns nicht vorstellen konnten. Der menschliche Verstand ist beschränkt. Das ruft Gunnar Dal uns immer wieder zu. Dabei ist er zeitweise mahnend, ironisch, ernsthaft und hoffnungsvoll. Einblicke bietet er uns wahlweise in die Denkweise von Bienenvölkern, Kosmonauten, isländischen Bauern und Albert Einstein. Seine aphoristischen Abhandlungen sind informativ, anregend und bieten unterhaltend-kurzweilige Denkanstöße. Mit der vorliegenden Übersetzung von Helmut Neumann hoffen wir einen ersten Schritt setzen zu können, um Gunnar Dal auch einem deutschsprachigen Publikum zugänglich zu machen.

Dal / Friesinger Kleine Weltentwürfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dal, Gunnar
Gunnar Dal wurde am 4. Juni 1923 in Syðsta-Hvammi im Kirkjuhvammur-Bezirk im West-Húnavatnssýslu (Distrikt) geboren. Er maturierte 1946 in Reykjavík. Von 1950 bis 1951 studierte er an der Universität von Edinburgh (UK) Philosophie und sodann von 1951 bis 1953 an der Universität von Kalkutta (Indien), später, von 1956 bis 1957, an der Universität von Wisconsin (USA). Als Lehrer unterrichtete er bis 1991 unter anderem Philosophie und Isländisch. Er war im Vorstand der Isländischen Schriftstellervereinigung und war deren Präsident von 1985 bis 1986. Im Jahre 1976 erhielt er den Literaturpreis des Isländischen Reichsrundfunks. Gunnar Dal war einer der beliebtesten Denker der isländischen Nation. Er war zudem ein weit verbreiteter und viel gelesener Schriftsteller. Seine Freunde erstellten für ihn eine eigene Homepage, wo Teilstücke aus seinen zahlreichen und sehr unterschiedlichen Schriften aus dem Bereich der Philosophie, der Dichtung sowie Übersetzungen in Prosa und in Gedichtform vorgestellt wurden. Gunnar Dal besaß die besondere Eigenschaft, über philosophische oder wissenschaftliche Themen so zu schreiben, dass diese für den Leser zu einem leicht zugänglichen und interessanteren Lesestoff wurden. Gestorben ist Gunnar Dal am 22. August 2011 im Landspítalanum í Fossvogi in Reykjavík.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.