Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch
Buch, Deutsch, 634 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Neuer Pauly Supplemente
ISBN: 978-3-476-02422-0
Verlag: J.B. Metzler
Das Handbuch behandelt die Geschichte und Kultur der byzantinischen Welt von der Gründung Konstantinopels (324) bis zur Eroberung der Stadt und damit dem endgültigen Untergang des Byzantinischen Reichs durch die Osmanen (1453). Nach einem ausführlichen Einleitungsteil von 100 Seiten folgt die Darstellung von 15 zentralen Themen, u.a. Politik und Staat, Mensch und Gesellschaft, Gesetzgebung und Rechtspraxis, Heer und Flotte, Kirche und Religion, Natur und Umwelt, Architektur und Kunst, Sprache, Literatur, Bildung, Medizin und Musik. Da das Werk Teil des Neuen Pauly ist, werden die Aspekte der Kontinuität seit der Antike und der Innovation besonders berücksichtigt.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Studierende, Lehrende der Byzantinistik, mittelalterlichen Geschichte und der Altertumswissenschaften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Historischer Überblick.- Reichsidee und Kaisertum.- Politik und Staat.- Mensch und Gesellschaft.- Gesetzgebung und Rechtspraxis.- Staat und Verwaltung.- Krieg und Kriegführung.- Kirche und Religion.- Natur und Umwelt, Kultur- und Siedlungslandschaft.- Verkehr, Reisen, Logistik.- Produktion und Technik.- Architektur und Kunst.- Sprache, Literatur und Bildung.- Medizin.- Musik.- Die Byzantiner und die anderen.- Register