Daiker / Schorr / Beck | Dietmar Gross | Buch | 978-3-96197-128-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 290 mm x 210 mm

Daiker / Schorr / Beck

Dietmar Gross

Vierzig Jahre Malerei
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-96197-128-2
Verlag: comebeck limited

Vierzig Jahre Malerei

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 290 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-96197-128-2
Verlag: comebeck limited


Ganz augenfällig in Dietmar Gross‘ Œuvre ist die Varianz an Malstilen aus dem Spätmittelalter und der frühen Neuzeit, der Renaissance bis zum Barock, die er alle meisterhaft beherrscht. Sieht er sich als Erbe, stellt er sich in die Tradition von Caravaggio, Rubens, Rembrandt, Arcimboldo? Gibt es einen in der Kunst liegenden Grund, warum er diese Weltkünstler vergangener Zeiten in seinen jungen Jahren studiert und kopiert hat, bis er Farbe in der Fläche, Proportion und Raum haargenau so handhaben konnte? Verbindet ihn und sein künstlerisches Anliegen etwas mit jenen?
Ich habe ihn gefragt, warum er sich ausgerechnet diese Handschriften angeeignet hat. Von Generation und Zeit her hätte er sich vielleicht dem Hyperrealismus oder dem deutschen erzählenden Realismus der 1970er Jahre verschrieben, der so gut zur Bauchnabelliteratur jener Zeit gepasst hat. Der präzisere Teil seiner Antwort ist, dass er einfach die Maniera Caravaggios, Rubens ua beherrschen können wollte...

Daiker / Schorr / Beck Dietmar Gross jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.