Buch, Deutsch, Band Band 16, 300 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
Reihe: NJW-Praxis
Bedeutung für die Praxis der Tatsacheninstanz
Buch, Deutsch, Band Band 16, 300 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm
Reihe: NJW-Praxis
ISBN: 978-3-406-80257-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Dieser Band gibt Revisionsführenden vom Beginn bis zum Abschluss des Revisionsverfahrens eine zuverlässige Richtschnur. Zusätzlich kann die Tatrichterschaft ihr Urteil überprüfen, die Revisionsrichterschaft ihre Entscheidung vorbereiten. Besonderer Wert wird auf Hinweise zum Vortrag einzelner Verfahrensrügen gelegt.
Inhalt
- Zum Wesen der Revision
- Revisionsfähige Strafurteile und zuständige Revisionsgerichte
- Revisionsberechtigungen
- Revisionsbegründung
- Hauptverhandlung
- Revisionsurteil
Vorteile auf einen Blick
- vertiefte Darstellung der Verfahrensrügen
- mit Darstellung des weiteren Revisionsverfahrens
- Autor ist einer der erfahrensten Revisionsrechtler
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand Frühjahr 2025 in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Insbesondere werden die Änderungen durch die Einführung des elektronischen Rechtsverkehr (beA) behandelt, aber auch weitere Änderungen, wie etwa das Gesetz zur Fortentwicklung der StPO, das Gesetz zur Regelung des Datenschutzes oder das Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens.
Zielgruppe
Für Strafverteidigung, Staatsanwaltschaft, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft.