Buch, Deutsch, Band 447, 343 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm
Romanistisches Kolloquium XII
Buch, Deutsch, Band 447, 343 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm
Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik
ISBN: 978-3-8233-5113-9
Verlag: Narr
Wie kein anderer Raum ist Südosteuropa in Geschichte und Gegenwart durch ein Neben- und Mit-, zuweilen aber auch Gegeneinander von verschiedenen Sprachen und Sprachfamilien geprägt. Dies hat zu einer tiefgreifenden wechselseitigen Beeinflussung der hier verbreiteten Idiome geführt. Im XII. Romanistischen Kolloquium wurden synchrone wie diachrone Auswirkungen des Sprachkontakts im lexikalischen Bereich diskutiert, wobei nicht nur romanische Sprachen berücksichtigt wurden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Soziolinguistik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sprachsoziologie