E-Book, Deutsch, Band 19, 322 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Forschungen zu Südosteuropa
Rezente Prozesse in den Sprachen und Kulturen südosteuropäischer Gesellschaften
E-Book, Deutsch, Band 19, 322 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Forschungen zu Südosteuropa
ISBN: 978-3-447-39016-3
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Beiträge zeichnen sich durch thematische und disziplinäre Vielfalt aus. Teil I enthält theoretische Überlegungen zum Thema und dessen spezifischer Relevanz für Südosteuropa. Teil II stellt die politisch-sozialen und identitären Implikationen in den Vordergrund. Die Rolle der genannten Prozesse in der Geschichts- und Erinnerungskultur wird in Teil III thematisiert. Teil IV beschäftigt sich mit spezifischen Ausprägungen des Themas in Literatur und Kunst und die Teile V und VI behandeln sprachliche und volkskundliche Aspekte.