Buch, Deutsch, 832 Seiten, PB, Format (B × H): 166 mm x 240 mm, Gewicht: 1487 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Zeitgeschichte zur Dokumentation Obersalzberg
Bilder, Texte, Dokumente, Daten zum Dritten Reich
Buch, Deutsch, 832 Seiten, PB, Format (B × H): 166 mm x 240 mm, Gewicht: 1487 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Zeitgeschichte zur Dokumentation Obersalzberg
ISBN: 978-3-9814052-4-8
Verlag: Institut für Zeitgeschichte München - Berlin IfZ
Begleitband zur Dokumentation Obersalzberg
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Geleitwort
(Markus Söder, Bayerischer Staatsminister für Finanzen, Landesentwicklung und Heimat)
Vorbemerkung zur Neuausgabe 2016
Einführung
Volker Dahm: Der Obersalzberg als historischer Ort und als Stätte historisch-politischer Bildung
Horst Möller: Warum die Weimarer Republik scheiterte
BILDER, TEXTE, DOKUMENTE
Prolog
Der Obersalzberg
Der "Führer"
Akteure des Regimes
Die "deutsche Volksgemeinschaft"
Der Terror- und Vernichtungsapparat
"Rassenpolitik", Judenverfolgung, Völkermord
Widerstand und Emigration
Hitlers Außenpolitik
Der Zweite Weltkrieg
Die Bunkeranlage am Obersalzberg
Der Obersalzberg 1945 - 2015
Anhang
Chronik 1919 – 1945
Dienstränge von Wehrmacht, Polizei, SS und SA
Abkürzungen
Literatur und veröffentlichte Quellen
Register:
Personenregister
Gegraphisches Register
Abbildungsnachweis
Bücher, Zeitschriften, Zeitungen und Druckschriften
Herausgeber, Autoren, Mitarbeiter