Dahlke / Langermann / Taterka | Literaturgesellschaft DDR | Buch | 978-3-476-45236-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 662 g

Dahlke / Langermann / Taterka

Literaturgesellschaft DDR

Kanonkämpfe und ihre Geschichte(n)
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-476-45236-8
Verlag: J.B. Metzler

Kanonkämpfe und ihre Geschichte(n)

Buch, Deutsch, 423 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 662 g

ISBN: 978-3-476-45236-8
Verlag: J.B. Metzler


In der DDR hatte Literatur wesentlich die Funktion, die DDR und ihren historischen Ort zu bestimmen. Sie fungierte unmittelbar gesellschaftsbildend, indem sie an einer final bestimmten Wirklichkeit mitarbeitete und zur Einrichtung einer 'gepflegten Semantik' beitrug. Welche Folgen dies für die literarischen Verhältnisse, das Wirken von Kanones und Kanonisierung als Handlungsbedingung für Autoren, Lektoren, Literaturkritiker und Zensoren hatte, ist Gegenstand dieses Bandes. Besonders auffällig ist die Anzahl und Langlebigkeit 'aggregierter Symbole' (Georg Klaus), die sich um Begriffe wie Expressionismus, Namen wie Lukács und Brecht, Orte wie Buchenwald oder Kunstfiguren wie Faust oder Gregor Samsa bildeten. In dem scheinbar selbstverständlichen Umgang mit diesen Symbolen, der immer vielschichtig und vage blieb, werden Vorgänge, Positionen, Problem- und Konfliktfelder beobachtet, wie sie für die Kommunikation in der DDR kennzeichnend waren. Mit Beiträgen von Terry Albrecht, Holger Brohm, Stefan Mahlke, Matthias Marquardt, Dieter Schlenstedt, Kirsten Thietz und Renate Ullrich.

Dahlke / Langermann / Taterka Literaturgesellschaft DDR jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber: Birgit Dahlke, Literaturwissenschaftlerin, Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Martina Langermann, Literaturhistorikerin, Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Thomas Taterka, Literaturwissenschaftler, DAAD-Lektor in Riga.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.