Dahlhoff / Häberle / Kilgus | Tabellenbuch Mechatronik | Buch | 978-3-8085-4507-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 215 mm, Gewicht: 714 g

Dahlhoff / Häberle / Kilgus

Tabellenbuch Mechatronik

Tabellen - Formeln - Normenanwendungen

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 215 mm, Gewicht: 714 g

ISBN: 978-3-8085-4507-2
Verlag: Verlag Europa-Lehrmittel


Das Buch ist konzipiert für die handlungsorientierte Berufsbildung zur/zum Mechatroniker/-in.Die Mechatronik unterliegt als Schlüsseltechnologie aus Elektrotechnik, Metalltechnik und Informationstechnik einem stetigen Wandel. Dies führte zu neuen oder aktualisierten Seiten in den nachfolgend genannten Hauptabschnitten.Teil M: Mathematik, Technische PhysikNeu sind u. a. Schalten von Kondensatoren und Spulen mit Zeitkonsonanten von RC- und RL-Schaltungen,Teil K: Technische KommunikationNeu sind u. a. Komparatoren mit Binäreingängen, Ablaufsteuerungen, GRAFCET, Schaltzeichen der Transformatoren und drehenden elektrischen Maschinen, Teil WF: Chemie, Werkstoffe, FertigungAktualisiert sind Bezeichnungssysteme für Stähle und Gusseisenwerkstoffe, erweitert wurden Kunststoffe, neu sind u. a. Übersicht der Fertigungsverfahren,Teil BM: Bauelemente, Messen, Steuern, RegelnNeu sind Installationsschaltungen mit Mehraderleitungen, Ultra-Cap-Kondensatoren, selbstsperrende IGBTs und Regelung mittels SPS. Erweitert wurden z. B. polumschaltbare Motoren.Teil A: Elektrische Anlagen und Antriebe, mechatronische SystemeNeu sind z. B. Kleinstmotoren, Getriebe für Kleinstantriebe, Planargetriebe, Wechselgetriebe, Elektronik-Werkzeuge und Beispiele von Ablaufsteuerungen. Aktualisiert sind Thermische Klassen, Schutzmaßnahmen.Teil D: Digitaltechnik, InformationstechnikNeu sind u. a. Übersicht Halbleiterspeicher, Programmaufbau bei CNC-Maschinen, CNC-Bearbeitungszyklen nach PAL. Aktualisiert sind Datenspeicher, Arten von Computern, IT-Ausstattung eines Service-Mitarbeiters,Teil V: Verbindungstechnik, UmwelttechnikNeu sind u. a. Gefährliche Stoffe, Gefahrenhinweise durch H-Sätze, Sicherheitshinweise durch S-Sätze. Aktualisiert sind z. B. Steckverbinder, Schnittstellen USB,Teil B: Betrieb und sein UmfeldErweitert wurde die Auflistung der wichtigen Normen durch Angabe der Seiten im Buch sowie die Aufstellung der unterstützenden Firmen und Dienststellen durch Angabe der www-Adressen. Aktualisiert sind z. B. Kennzahlen der Produktion und Durchführung von Kundenschulungen.Normänderungen wurden übernommen, z. B. bei den Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0100-410. Allgemein ist zu beachten, dass oft die Normen verschiedene Formen zulassen, z. B. in DIN EN 61082 (Dokumente der Elektrotechnik, Regeln) Stormverzeigungen mit oder ohne "Punkt" oder mit Richtungsangabe des abgezweigten Leiters.Alle Formen kommen in der beruflichen Praxis vor und werden im Buch deshalb angewendet.Didaktische Ergänzungen wurden durch stichwortartige Formulierungen evaluierbarer Lerninhalte fortgesetzt.
Dahlhoff / Häberle / Kilgus Tabellenbuch Mechatronik jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.