Dahl | Freimaurerei in der frühen Aufklärungszeit | Buch | 978-3-8288-3610-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 358 g

Dahl

Freimaurerei in der frühen Aufklärungszeit

Bildungstheoretische Ansätze und Kontroversen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8288-3610-5
Verlag: Tectum

Bildungstheoretische Ansätze und Kontroversen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 358 g

ISBN: 978-3-8288-3610-5
Verlag: Tectum


Schon Goethe charakterisierte die Schrift ?Der hoeere Ruf? von August Siegfried von Goue als ?u?erst schwer verst?ndlich, ja als r?tselhaft. Und doch stellen dieses Werk und sein Gegenentwurf ?Der feinere Pfif? des ?Profanen? Ferdinand Opi(t)z wichtige Quellen zur Geisteshaltung der Freimaurer in der Fr?haufkl?rung dar. Siegfried Guido Dahl erschlie?t das implizite Bildungsdenken des ?hoeeren Rufs? in seinem freimaurerischen Kontext und vergleicht es mit dem Bildungsverst?ndnis des ?feineren Pfifs?. Mit historisch-systematischem Interesse transformiert er beide Schriften in eine verst?ndliche Sprache. Schritt f?r Schritt legt er die Kontroverse zwischen kontinentalem Rationalismus (Descartes) und angels?chsischem Empirismus (Locke/Newton) als deren Tiefenstruktur frei. Beide Texte beschreiben den Weg des Menschen zur Erkenntnis ? fern aller und gegen alle Vorurteile.

Dahl Freimaurerei in der frühen Aufklärungszeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.