Dahl | Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 1300 mm x 205 mm

Reihe: Bibliothek der Nachhaltigkeit

Dahl Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung

Über Ökologie und über Ökologie hinaus. Mit einer Einführung von Manfred Kriener
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96238-675-7
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Über Ökologie und über Ökologie hinaus. Mit einer Einführung von Manfred Kriener

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 1300 mm x 205 mm

Reihe: Bibliothek der Nachhaltigkeit

ISBN: 978-3-96238-675-7
Verlag: oekom verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



»Die Dezimierung der Welt ist mit ihrer Dezimalisierung eng verknüpft«, konstatiert Jürgen Dahl: Die modernen Wissenschaften haben die Natur zwar berechenbar und handhabbar gemacht, doch begreiflicher wurde sie uns nicht. Mit der zergliedernden Betrachtung der Natur geht ihre Zerstörung einher. Das Buch nimmt diesen Frevel in den Blick und stellt ihm eine andere, eine empathische Art der Naturbetrachtung gegenüber - die des pflegenden, bewahrenden Gärtners. Dahl war nicht nur einer der umtriebigsten deutschen Denker der Nachhaltigkeit, sondern vielleicht auch deren sprachmächtigster. Dieser Band versammelt seine gleichermaßen klugen wie zeitlosen Betrachtungen zu Themen wie Artenvielfalt, Atomenergie oder Gentechnik. Die Bibliothek der Nachhaltigkeit präsentiert Autorinnen und Autoren, die als Pioniere und Vordenkerinnen ihrer Zeit voraus waren und ungewöhnliche Wege des Denkens eröffnet haben. Ihre Texte liefern auch heute noch wichtige Impulse für die Diskussion und Praxis der Nachhaltigkeit, Transformation und Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.

Der 2001 verstorbene Jürgen Dahl war Buchhändler, Kolumnist und Journalist, u.a. als Mitherausgeber der Scheidewege. Vor allem aber war Dahl ein produktiver Autor. In mehr als 30 Büchern setzte er sich immer wieder mit dem Garten auseinander, der ihm dabei stets mehr war als ein Refugium: ein Symbol und Spiegelbild der Natur und eine Schule des Umgangs mit ihr.
Dahl Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dahl, Jürgen
Der 2001 verstorbene Jürgen Dahl war Buchhändler, Kolumnist und Journalist, u.a. als Mitherausgeber der Scheidewege. Vor allem aber war Dahl ein produktiver Autor. In mehr als 30 Büchern setzte er sich immer wieder mit dem Garten auseinander, der ihm dabei stets mehr war als ein Refugium: ein Symbol und Spiegelbild der Natur und eine Schule des Umgangs mit ihr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.