Dahinden / Piguet | Immigration und Integration in Liechtenstein | Buch | 978-3-03777-024-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus

Dahinden / Piguet

Immigration und Integration in Liechtenstein


Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-03777-024-5
Verlag: Seismo Verlag

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus

ISBN: 978-3-03777-024-5
Verlag: Seismo Verlag


Für Liechtenstein existierten bislang nur vereinzelte Untersuchungen oder wissenschaftliche Texte, die sich mit der Immigration oder Integration von AusländerInnen befassen. Die beiden in diesem Buch publizierten Studien stellen insofern ein Novum dar, als zum ersten Mal ein umfassender Einblick in das Migrationsgeschehen in diesem Kleinstaat gegeben werden kann. Der erste Beitrag erschliesst die Thematik unter einer statistischen Perspektive. Janine Dahinden und Etienne Piguet zeigen im ersten Teil ihrer Arbeit die Entwicklung der Einwanderung in Liechtenstein seit 1970 auf. Im zweiten Teil der Untersuchung richtet sich der Blick auf die ausländische Bevölkerung in Liechtenstein. Es wird gezeigt, wie sich der Bestand entwickelte und wie sich die ausländische Bevölkerung im Hinblick auf Herkunft, Sprache, Geschlecht und Religion charakterisiert. Im letzten Teil der Studie schliesslich wird das Augenmerk auf die Integrationsprozesse der eingewanderten Bevölkerung gelenkt. Ins Zentrum rückt deren Beteiligung am Bildungssystem sowie am sozialen und dem ökonomischen System. Der zweite Beitrag von Claudia Heeb-Fleck und Veronika Marxer arbeitet die liechtensteinische Migrationspolitik in einer historischen Perspektive auf.

Dahinden / Piguet Immigration und Integration in Liechtenstein jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.