Dafni | Divine Kingdom and Kingdoms of Men / Gottesreich und Reiche der Menschen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 432, 255 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Dafni Divine Kingdom and Kingdoms of Men / Gottesreich und Reiche der Menschen

Studies on the Theology of the Septuagint Volume II / Studien zur Theologie der Septuaginta Band II
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-158202-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Studies on the Theology of the Septuagint Volume II / Studien zur Theologie der Septuaginta Band II

E-Book, Englisch, Band 432, 255 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-158202-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Erforschung der Sprache der Septuaginta kann erst dann zu einer wahrhaften Erkenntnis ihrer besonderen theologischen Aussagekraft gelangen, wenn die Idee vom Austausch von hebräischem und griechischem Sprach- und Gedankengut in der Klassik und im Hellenismus eine so bestimmte Gestalt gewinnt, dass sie zum Leitfaden und Kern der ganzen Septuaginta-Forschung wird.
Um einen möglichst tiefgreifenden Wandel im Studium der Glaubenswelt der Septuaginta zu bewirken, wird im vorliegenden Band besonderes Augenmerk auf Begriffe und Konzepte vom göttlichen Reich und menschlichen Reichen in einschlägigen Texten der Septuaginta im Vergleich zum masoretischen Text und ihr religiös-historisches, philologisches und philosophisches Umfeld gelegt.
Dafni Divine Kingdom and Kingdoms of Men / Gottesreich und Reiche der Menschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



Divine Kingdom: On the Ideology and Theology of the Septuagint
Arie van der Kooij: Theocracy and Aristocracy: On divine kingship and royal priesthood in the Septuagint (Pentateuch and Isaiah) - Hans Ausloos: The Book of Deuteronomy and the Ideal King

Divine Kingdom and Kingdoms of Men: From Language, Ideology and Religion to the Theology of the Septuagint
Anssi Voitila: Middle voice in the speech of and about God's power and dominion over the creation in the Greek Pentateuch - Gillian Mary Clare Bonney: The concepts of heavenly and earthly kingship and kingdoms as reflected in the exegesis of Gregory of Nyssa of Numbers 21:4-9 - Mario Cimosa: ?as??e?a t?? Te?? ?a? ßas??e?a t?? ?????p?? especially in some Psalms of the LXX concerning King David - Kristin De Troyer: Divine Kingdom in the Book of Esther, Addition D - Christoph Elsas: Convergences of Zoroastrian kingship from heaven and Jewish kingdom of God versus Hellenistic kingship - Helen Efthimiadis-Keith: Anamnesis and Apocatastasis: A Jungian Interpretation of the Eschaton and the Kingdom of God in the Book of Tobit - Gert J. Steyn: Kingdom and Magi: Comparative notes on LXX Daniel, Philo of Alexandria and Matthew's Gospel

Kingdoms of Men: On the Theology of the Septuagint in the Context of Greek Language and Thought
Hans Eideneier: Griechische Sprache und Religion - Johann Cook: The Application of Greek Philosophical Perspectives in the Septuagint - Evangelia G. Dafni: Die hoffärtigen Könige in Jesaja und Ezechiel. Zur Theologie der Sprache der Septuaginta


Dafni, Evangelia G.
Born 1969; Professor for Old Testament - Septuagint at the Aristotle University of Thessaloniki.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.