Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 765 g
Reihe: ISSN
Modellierung am Material nordwestsibirischer Sprachen
Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 765 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-071483-8
Verlag: De Gruyter
Informationsstruktur bzw. Informationsstrukturierung ist ein Forschungsfeld, das seit einiger Zeit v.a. aus sprachtheoretischer Perspektive intensiv bearbeitet wird. Mit der sich stetig verbessernden Dokumentation und Beschreibung sibirischer Sprachen sind auch einige informationsstrukturelle Phänomene dieser Sprachen in den Fokus der Betrachtung gerückt. Der vorliegende Band befasst sich mit den Größen Topik, Fokus und Informationsstatus sowie ihren sprachlichen Realisierungen in fünf Sprachen Nordwestsibiriens, wobei die Morphosyntax im Zentrum der Betrachtung steht. Hierbei wird ein existierendes Modell zur Beschreibung von Informationsstruktur in generativem Framework auf gesprochensprachliche Daten angewendet sowie, wenn nötig, modifiziert und weiterentwickelt. Relevante sprachliche Phänomene in den Objektsprachen werden in diesem Zuge ebenso analysiert und beschrieben. Daher trägt der vorliegende Band sowohl zum theoretischen Verständnis des Themenkomplexes der Informationsstruktur als auch zur Beschreibung relevanter morphosyntaktischer Phänomene in den gewählten Einzelsprachen bei.
Zielgruppe
Forschende und Lehrende der Linguistik, allgemeinen Sprachwissens / Academics (linguistics, Finno-Ugrian studies, Uralic studies, Tur