DaCosta / Krautz | Eexemplar humanae vitae | Buch | 978-3-86057-186-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band 7, 86 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Ad Fontes

DaCosta / Krautz

Eexemplar humanae vitae

Beispiel eines menschlichen Lebens
unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-86057-186-6
Verlag: Stauffenburg

Beispiel eines menschlichen Lebens

Buch, Deutsch, Latin, Band 7, 86 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Ad Fontes

ISBN: 978-3-86057-186-6
Verlag: Stauffenburg


Uriel da Costa aus Portugal lebte und starb an der Schwelle der Frühaufklärung als Märtyrer für das Menschenrecht der Bekenntnisfreiheit. Von den Altchristen als Marrane diskriminiert, von der katholischen Inquisition bespitzelt, floh der Neuchrist mit der Familie nach Amsterdam, um sich in Neu-Jerusalem zum jüdischen Väterglauben zu bekennen. Doch geriet er als Sadduzäer mit den Rabbinern der Gemeinde, die er Pharisäer nannte, in einen offenen Richtungsstreit über die Tora-Exegese. Er bekannte sich zur endgültigen Sterblichkeit des Menschen und zur Lehre der Heilsgeltung der fünf Grundgebote der Mitmenschlichkeit im Namen Noahs ohne die Zusätze des Moses. Dafür wurde er wie bald darauf Spinoza mit dem großen Bannfluch (Cherem) des Rabbinats exkommuniziert. Vor seinem Freitod legte er in einer lateinischen Autobiographie über sein exemplarisches Leben Rechenschaft ab. Sie wird hier in einer quellenkritischen Neuedition zweisprachig vorgelegt und einschließlich ihrer europäischen Wirkungsgeschichte interdisziplinär erläutert.

DaCosta / Krautz Eexemplar humanae vitae jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.