Dabag / Platt | Verlust und Vermächtnis | Buch | 978-3-506-78483-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 774 g

Dabag / Platt

Verlust und Vermächtnis

Überlebende des Genozids an den Armeniern erinnern sich. 2. Auflage
2016
ISBN: 978-3-506-78483-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Überlebende des Genozids an den Armeniern erinnern sich. 2. Auflage

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 774 g

ISBN: 978-3-506-78483-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


100 Jahre nach dem Genozid an den Armeniern (1915/16) kommen in diesem Buch Überlebende zu Wort. Sie berichten von den Deportationen, von Todesmärschen, Hunger, unvorstellbarer Gewalt und bitteren Verlusten. In ihren biografischen Rückblicken suchen sie eine Einordnung für eine Erfahrung, die keine Worte kennt.
Die Lebensberichte wurden im Rahmen eines Oral History-Projekts aufgezeichnet und werden jetzt, nach dem Tod der Gesprächspartner, zum ersten Mal publiziert. Sie bezeugen den Verlust von Kindheit und Familie, von Hoffnungen und Zukunft. Doch gewähren sie auch einen Einblick in die Schwierigkeiten, einen Alltag zurückzugewinnen und ein Leben als Flüchtling zu bewältigen. Bestimmt werden die Erzählungen dieser letzten Zeitzeugen vom »Gehen und Gehen« während der Deportation, das über von Leichen gesäumte Wege führte, das Hunger war und brutalste Gewalt.
Dabag / Platt Verlust und Vermächtnis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mihran Dabag, Direktor des Instituts für Diaspora- und Genozidforschung (Ruhr-Universität Bochum), forscht und lehrt über Formen staatlicher Verfolgung und Gewalt.
Kristin Platt, Sozialpsychologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Diaspora- und Genozidforschung, forscht über Extremtraumatisierungen und individuelle Versprachlichungen von Trauma und Gewalt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.