Czycholl / Marszolek / Pohl | Zwischen Normativität und Normalität | Buch | 978-3-8375-0185-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 223 mm, Gewicht: 512 g

Czycholl / Marszolek / Pohl

Zwischen Normativität und Normalität

Theorie und Praxis der Anerkennung in interdisziplinärer Perspektive

Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 223 mm, Gewicht: 512 g

ISBN: 978-3-8375-0185-8
Verlag: Klartext


Anerkennung ist ein vielschichtiges und verwirrendes Phänomen. Es spielt in unserem bewussten oder habituellen Alltagshandeln ebenso eine Rolle, wie wir ihm als Mittel des gesellschaftlichen Kampfes und in der Rechtspraxis begegnen. Anerkennungskonzepte sind sowohl aus den gegenwärtigen politischen Debatten um Migration und Leistungsgesellschaft als auch den philosophischen Diskursen um Identität, Alterität und Multikulturalismus kaum wegzudenken. Mit ihnen werden Prozesse der Subjektivierung und der Vergesellschaftung, der Identitätsbildung und der Gruppenkonstitution beschrieben. Anerkennung ist nicht nur Grundlage, sondern auch Inhalt gesetzlicher Regelungen; sie ermöglicht Normativität und konstituiert eine nicht selten davon abweichende gesellschaftliche Normalität. Die Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und gesellschaftlichen Bereichen beschäftigen sich mit der Theorie und Praxis der Anerkennung. Schwerpunkte liegen dabei auf der Geschichte des philosophischen Begriffes, auf theoretischen Neukonzeptionen und deren „Anwendung“ in der neoliberalen Arbeitswelt. Zudem stehen Räume der Anerkennung und ihrer Vergessenheit – wie Schwarzer Markt, Favelas – im Fokus der Betrachtung. Schließlich finden sich Aufsätze zum Körper „zwischen Fremdverfügung und Selbstbestimmung“ und zu historischen Kämpfen um Anerkennung bzw. der Anerkennung von historischen Verbrechen und Widerstandsleistungen während des Imperialismus, des Nationalsozialismus und der sozialistischen Diktatur.
Czycholl / Marszolek / Pohl Zwischen Normativität und Normalität jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.