Czurda | Buchstäblich: Unmenschen | Buch | 978-3-85420-408-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 175 mm

Reihe: Essays

Czurda

Buchstäblich: Unmenschen


Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-85420-408-4
Verlag: Literaturverlag Droschl

Buch, Deutsch, Band 28, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 175 mm

Reihe: Essays

ISBN: 978-3-85420-408-4
Verlag: Literaturverlag Droschl


Die gemeinsame innere Logik der hier versammelten fünf Essays ist ihr Kreisen um ein Thema: um den Ort des Schreibens zwischen Körper und Papier. Die Androiden in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, eine überarbeitete Fassung ihrer 1988 gehaltenen Wiener Vorlesung zur Literatur, Die Wörter des André Thomkins, Veza Canetti – Zwischen Dichtung und Wahrheit, Fremdimaginationen am Beispiel von Liesl Ujvarys 'Tiere im Text' und Wohnt die Dichterin zwischen Hirn und Finger oder im Asyl?, der ironischste und radikalste der Essays, der den Band programmatisch beschließt.

Czurda Buchstäblich: Unmenschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.