E-Book, Deutsch, 129 Seiten
Czirr / Wiener Kunst, Musik und Peter Brötzmann
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-422-80049-6
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Free Music Art Production
E-Book, Deutsch, 129 Seiten
            ISBN: 978-3-422-80049-6 
            Verlag: Deutscher Kunstverlag
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Seit Mitte der 1960er Jahre prägte Peter Brötzmann die internationale Szene des Free Jazz und der Improvisierten Musik maßgeblich; parallel zu seinem musikalischen Schaffen war er als bildender Künstler tätig. Der Band nimmt diese herausragende Doppelbegabung aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven in den Blick. Er widmet sich der künstlerischen Grenzüberschreitung, fragt, wie sich die Gattungen Kunst und Musik gegenseitig beeinflussen und welche Parallelen oder Unterschiede sich in künstlerischen Konzepten und Ausdrucksformen ausmachen lassen. Dabei steht der Begriff „Free“ im Zentrum – als Namensbestandteil der Musikrichtung Free Jazz und des von Peter Brötzmann mitbegründeten Plattenlabels FMP, in einer gesellschaftlichen Dimension und zugleich als musikalisches bzw. künstlerisches Gestaltungsprinzip in Anlehnung an die „freien Künste“.
Der Band enthält eines der letzten Interviews mit Peter Brötzmann.
Blick ins Buch
Zielgruppe
Kunsthistoriker/-innen, Kunst-, Musik-, Kulturwissenschaftler/-in / people interested in contemporary art, historians of art, music,
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
 - Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
 - Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
 - Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik
 - Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
 




