Czerwick | Politische Kommunikation in der repräsentativen Demokratie der Bundesrepublik Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, eBook

Czerwick Politische Kommunikation in der repräsentativen Demokratie der Bundesrepublik Deutschland

Festschrift für Ulrich Sarcinelli
2013
ISBN: 978-3-658-01016-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Festschrift für Ulrich Sarcinelli

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-01016-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die politische Kommunikation in der repräsentativen Demokratie Deutschlands lässt sich als ein Kommunikationsnetzwerk ohne ein steuerndes Subjekt verstehen, die weitgehend auf die Normen und Strukturen des politischen Systems ausgerichtet ist und diese dabei beständig reproduziert.

Czerwick Politische Kommunikation in der repräsentativen Demokratie der Bundesrepublik Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Normative und strukturelle Voraussetzungen der politischen Kommunikation.- Das politische System als Kommunikationsnetzwerk.- Politikvermittlung, Politikberatung und politische Bildung.


Professor Dr. Edwin Czerwick ist Außerplanmäßiger Professor und Akademischer Direktor an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.