Czernin | Duino, Rilke und die Duineser Elegien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 152 Seiten

Czernin Duino, Rilke und die Duineser Elegien

E-Book, Deutsch, 152 Seiten

ISBN: 978-3-423-41145-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Dieser Bildband mit Fotos von damals und heute verbindet die Geschichte der Elegien mit ihrem Entstehungsort.
'Ich bin bei meinen Freunden in diesem immens ans Meer hingetürmten Schloss, das wie ein Vorgebirg menschlichen Daseins mit manchen seiner Fenster, darunter mit meinem, in den offensten Meerraum hinaussieht.'
Hier über dem Golf von Triest überwand der Dichter Rainer Maria Rilke im Winter 1912 seine schöpferische Krise und schuf einen der schönsten Gedichtzyklen der Weltliteratur. Es war ihm, als ob durch das Brausen des Windes und das Rauschen des Meeres eine Stimme zu ihm rief. 'Wer, wenn ich schriee.'  - so beginnt der Zyklus. In kürzester Zeit hatte er die erste, zweite, Anfänge der dritten, sechsten, neunten und zehnten Duineser Elegie niedergeschrieben.
Monika Czernin verbindet in diesem Buch die Geschichte der Elegien mit ihrem Entstehungsort, lässt Ort und Werk zu einem Klang werden. Sie berichtet über die Historie des Schlosses, das bis heute im Besitz der Fürstenfamilie Thurn und Taxis ist, und wirft einen Blick in den Salon der Fürstin Marie von Thurn und Taxis, der großen Freundin und Gönnerin Rilkes.
Fotos von damals und heute und natürlich die Elegien selber sowie Briefzitate vervollständigen diesen sinnlichen Blick auf eine Welt der Schönheit, Archaik und Poesie.
Czernin Duino, Rilke und die Duineser Elegien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Czernin, Monika
Monika Czernin, geboren 1965 in Klagenfurt, lebt als freie Journalistin und Autorin in München. Mehrere Buchveröffentlichungen, zuletzt: Gebrauchsanweisung für Wien, München 2003.

Monika Czernin, geboren 1965 in Klagenfurt, lebt als freie Journalistin und Autorin in München. Mehrere Buchveröffentlichungen, zuletzt: Gebrauchsanweisung für Wien, München 2003.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.