Czartoryski | Parlamentarische Sprache des Dazwischenredens | Buch | 978-3-631-86880-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 216 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte

Czartoryski

Parlamentarische Sprache des Dazwischenredens

Politolinguistische Analyse der Zwischenrufe im Abgeordnetenhaus des Österreichischen Reichsrats 1917-1918.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-631-86880-5
Verlag: Peter Lang

Politolinguistische Analyse der Zwischenrufe im Abgeordnetenhaus des Österreichischen Reichsrats 1917-1918.

Buch, Deutsch, Band 15, 216 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte

ISBN: 978-3-631-86880-5
Verlag: Peter Lang


Der Autor des Buches untersucht die Zwischenrufe, die während der XXII. Session der XII. Legislaturperiode im Abgeordnetenhaus des österreichischen Reichsrats 1917–1918 ausgesprochen wurden. Sie werden aus der Perspektive der Politolinguistik mithilfe drei linguistischer Methoden (Sprechhandlungsanalyse, syntaktische Analyse mit textlinguistischem Ansatz und retrograde Typenbildung) analysiert. Die Analyse beantwortet Fragen: Welche Bedeutung hatten Zwischenrufe in der parlamentarischen Debatte und Kommunikation im untersuchten Zeitraum? Wie wurden sie syntaktisch aufgebaut und welche Emotionen drückten sie aus? Wann und zu welchem Zweck wurden sie verwendet? Dabei werden Funktionen, Typen parlamentarischer Zwischenrufe sowie Charakter und Motivation der Zwischenrufer beschrieben.

Czartoryski Parlamentarische Sprache des Dazwischenredens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Adam S. Czartoryski ist Slawist (Diplomstudium an der Universität Wien) und Germanist (Master- und Doktoratsstudium an der Universität Rzeszów). Seine wissenschaftlichen Interessen liegen im Bereich der Politolinguistik, Medienlinguistik, Kultur- und Sprachgeschichte sowie der Fremdsprachendidaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.