Buch, Deutsch, Band 16, 211 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 235 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: MittelalterStudien
Methodisch-exemplarische Annäherungen
Buch, Deutsch, Band 16, 211 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 235 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: MittelalterStudien
ISBN: 978-3-7705-4526-1
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Die Auseinandersetzung mit den Begriffen ‚Raum’ und ‚Landschaft’ und der Umgang mit dem gemeinsamen kulturellen Erbe stehen jüngst wieder verstärkt im Brennpunkt der Forschungsdiskussion. Der Band erarbeitet auf einer interdisziplinären Ebene forschungskritische Fragestellungen zum Terminus der ‚Kulturlandschaft’, der als gesellschaftlich generiertes Phänomen definiert wird. Der zeitliche Rahmen reicht dabei von den ersten Formen monastischer Besiedlung in der Spätantike bis zu Säkularisierungsprozessen, die vom Spätmittelalter bis ins 21. Jahrhundert zu beobachten sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte