Czada / Zintl | Politik und Markt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 34, 402 Seiten, eBook

Reihe: Politische Vierteljahresschrift Sonderhefte

Czada / Zintl Politik und Markt

E-Book, Deutsch, Band 34, 402 Seiten, eBook

Reihe: Politische Vierteljahresschrift Sonderhefte

ISBN: 978-3-322-80517-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Czada / Zintl Politik und Markt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vorwort der Herausgeber.- I. Einleitung.- Grenzprobleme zwischen Politik und Markt.- II. Theorie.- Markt und Politik: Implizite und explizite Kollektiventscheidung.- Konsumentensouveränität und Bürgersouveränität: Steuerungsideale für Markt undPolitik.- Rationierung ohne Politisierung. Plädoyer für einen Rechte-basierten Ansatz bei der Rationierung medizinischer Güter.- III. Politikfelder.- A. Marktschaffung und Marktregulierung.- Das Projekt der Europäischen Marktschaffung. Die gegenseitige Anerkennung und der Binnenmarkt für Dienstleistungen.- Politik und Finanzmarkt im Wandel. Einbettung, Entbettung und was kommt danach?.- Institutionen, Diskurse und policy change. Bankenregulierung in Großbritannien und der Bundesrepublik.- Der Staat der Konsumenten. Plädoyer für eine politische Theorie des Verbraucherschutzes.- Der Global Compact als Beitrag zu Global Governance: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven.- B. Vermarktlichung und Ökonomisierung.- Ökonomisierung der Verwaltung. Konzepte, Praxis, Auswirkungen und Probleme einer effizienzorientierten Verwaltungsmodernisierung.- Marktorientierte Umweltpolitik — ökonomischer Anspruch und politische Wirklichkeit.- Vom Wohlfahrtsstaat zum „manageriellen Staat“? Zum Wandel des Verhältnisses von Markt und Staat in der deutschen Sozialpolitik.- Der Organisierte Kapitalismus in Deutschland und sein Niedergang. Unternehmenskontrolle und Arbeitsbeziehungen im Wandel.- IV. Markt und Politik im OECD-Ländervergleich.- Sieg des Marktparadigmas in der Steuerpolitik? Konzepte und Determinanten der Steuererhebung im internationalen Vergleich.- Staat und Markt im internationalen Vergleich — Empirische Mosaiksteine einer facettenreichen Arbeitsverschränkung.- Zusammenfassungen.- Abstracts.- Verzeichnis derAutorinnen und Autoren.


Roland Czada ist Politikwissenschaftler an der Universität Osnabrück.

Reinhard Zintl ist Politikwissenschaftler an der Universität Bamberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.