Cutler | Die Regeln des Glücks | Buch | 978-3-451-06247-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 352 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: HERDER spektrum

Cutler

Die Regeln des Glücks

Ein Handbuch zum Leben. Mit einem aktuellen Vorwort und einer neuen Einführung
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-451-06247-6
Verlag: Herder Verlag GmbH

Ein Handbuch zum Leben. Mit einem aktuellen Vorwort und einer neuen Einführung

Buch, Deutsch, Englisch, 352 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 190 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: HERDER spektrum

ISBN: 978-3-451-06247-6
Verlag: Herder Verlag GmbH


* Der erste Dalai Lama Weltbestseller jetzt als erweiterte und aktualisierte Taschenbuchausgabe * Die Basis der Glücksregeln - das Handbuch zum Leben Eine neue Sicht auf das Leben: Weisheitslehren sind spirituelle Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Glück und zeigen uns im Westen den Weg dorthin. Einen Weg, der aktive Arbeit, persönliches Wachstum und Reifen verlangt und in unserer leistungs- und ergebnisorientierten Gesellschaft ein grundsätzliches Umdenken voraussetzt.

Cutler Die Regeln des Glücks jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cutler, Howard C.
Der XIV. Dalai Lama, geb. 1935, ist geistliches Oberhaupt der Tibeter. Er wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Bei Herder aktuell: 'Das Herz der Religionen'.
Howard C. Cutler, Psychiater, Publikationen mit dem Dalai Lama u. a. 'Glücksregeln für den Alltag'; 'Glücksregeln für eine verunsicherte Welt'.

Schellenberger, Bernardin
Der XIV. Dalai Lama, geb. 1935, ist geistliches Oberhaupt der Tibeter. Er wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Bei Herder aktuell: 'Das Herz der Religionen'.
Howard C. Cutler, Psychiater, Publikationen mit dem Dalai Lama u. a. 'Glücksregeln für den Alltag'; 'Glücksregeln für eine verunsicherte Welt'.

Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama, geb. 1935, im Nordosten Tibets. Der buddhistische Mönch erhielt im Alter von vier Jahren in der tibetanischen Hauptstadt Lhasa offiziell den Titel des 14. Dalai Lama. Er floh nach der Besetzung Tibets durch China 1959 nach Indien und residiert im Exil in Dharamsala.

Auf seinen regelmäßigen Reisen in westliche Länder gilt der Dalai Lama als Botschafter des Friedens und als anerkannter Gesprächspartner für Fragen rund um das Leben und Spiritualität.

Der Dalai Lama ist nicht nur der bedeutendste Repräsentant des Buddhismus, sondern weltweit unumstritten einer der großen Repräsentanten der Weisheit.

Howard C. Cutler, geboren 1953, studierte Kunst, Zoologie und Medizin. Zusatzausbildung als Psychiater. Zahlreiche Begegnungen und Bücher mit dem Dalai Lama.

Bernardin Schellenberger, geb. 1944, war 15 Jahre Trappistenmönch bevor er den Orden verließ, danach 10 Jahre Seelsorger. Seit 1998 ist der Theologe freiberuflich Übersetzer und Autor vor allem spiritueller Literatur. Der viel gefragte Referent und Kursleiter von Besinnungstagen lebt in Fischbachau in Oberbayern.

Der XIV. Dalai Lama, geb. 1935, ist geistliches Oberhaupt der Tibeter. Er wurde 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Bei Herder aktuell: 'Das Herz der Religionen'.
Howard C. Cutler, Psychiater, Publikationen mit dem Dalai Lama u. a. 'Glücksregeln für den Alltag'; 'Glücksregeln für eine verunsicherte Welt'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.