Cusanit | Senatore Cappelli | Buch | 978-3-7518-4028-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 38 Seiten, Format (B × H): 99 mm x 155 mm, Gewicht: 36 g

Reihe: Naturkunden

Cusanit

Senatore Cappelli


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7518-4028-6
Verlag: Matthes & Seitz Verlag

Buch, Deutsch, 38 Seiten, Format (B × H): 99 mm x 155 mm, Gewicht: 36 g

Reihe: Naturkunden

ISBN: 978-3-7518-4028-6
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Eine Veröffentlichung des Bundesinstituts für Risikobewertung, die Dinkel als eventuell ungeeignet für Menschen mit Weizenallergie oder Glutenunverträglichkeiten einstuft; eine Betrachtung der Zotten genannten Fraktale im menschlichen Darm, die ähnlich wie die klimagestressten Alpen erodieren können und damit ebenjene Unverträglichkeiten hervorrufen; und schließlich die Geschichte der entlarvenden Namenswahl für moderne Weizenvarietäten, die so ganz und gar nicht mit den klingenden Namen alter italienischer Sorten mithalten können, die bis heute in perfekter Symbiose mit ihrer Umgebung wachsen. Aus diesen Zutaten komponiert Kenah Cusanit ihren Essay, der mit den Mitteln der poetischen Assoziation ins Zentrum der Debatten um Nahrungssouveränität, Hunger und Klimaschutz zielt.

Wirtschaft, Welt und Wohlergehen erklärt in einem Weizenkorn: In Senatore Cappelli, ausgezeichnet mit dem Deutschen Preis für Nature Writing 2024, führt uns Kenah Cusanit auf eine so amüsante wie tiefgründige Reise mitten ins Herz der Gegenwart.

Cusanit Senatore Cappelli jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cusanit, Kenah
Kenah Cusanit, 1979 geboren, lebt in Berlin. Für ihre Essays und Gedichte wurde die Altorientalistin und Ethnologin bereits mehrfach ausgezeichnet. Ihr viel gelobter Debütroman Babel war nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse. Mit Senatore Capelli gewann sie den Deutschen Preis für Nature Writing.

Kenah Cusanit, 1979 geboren, lebt in Berlin. Für ihre Essays und Gedichte wurde die Altorientalistin und Ethnologin bereits mehrfach ausgezeichnet. Ihr viel gelobter Debütroman  war nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse. Mit gewann sie den Deutschen Preis für Nature Writing.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.