Cusa / Matheus | Die Geschichtsschreibung in der Mark Verona-Treviso im Zeitalter der Kommunen und Signorien (spätes 12. bis frühes 15. Jahrhundert) | Buch | 978-3-7954-3400-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1358 g

Reihe: Studi

Cusa / Matheus

Die Geschichtsschreibung in der Mark Verona-Treviso im Zeitalter der Kommunen und Signorien (spätes 12. bis frühes 15. Jahrhundert)


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7954-3400-7
Verlag: Schnell & Steiner

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1358 g

Reihe: Studi

ISBN: 978-3-7954-3400-7
Verlag: Schnell & Steiner


Vergleichend spürt die Regionalstudie der Geschichtsschreibung benachbarter Städte mit unterschiedlichen politischen Entwicklungen in der im Hoch- und Spätmittelalter in der Eigen- wie Fremdwahrnehmung erkennbar abgegrenzten Mark Verona-Treviso zwischen Alpen und Po, Gardasee und Adria nach. Dabei deckt sie das Zeitalter der Kommunen und Signorien ab, in dem sich im frühen 12. Jahrhundert zunächst Laien in Schwurgemeinschaften zusammentaten, im Verlauf des 13. und 14. Jahrhunderts mächtige Lokalpotentaten ihre Einzelherrschaften einrichteten, bis Nordostitalien im Quattrocento schließlich von Venedig erobert wurde. Sie stellt einerseits ein Kompendium der historiographischen Arbeiten zusammen, geht andererseits auf synchroner Ebene den Gemeinsamkeiten und Unterschieden, auf diachroner Ebene den Kontinuitäten und Brüchen hinsichtlich der Träger, Felder und Formen der Geschichtsschreibung nach.

Cusa / Matheus Die Geschichtsschreibung in der Mark Verona-Treviso im Zeitalter der Kommunen und Signorien (spätes 12. bis frühes 15. Jahrhundert) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Giuseppe Cusa, Studium der Geschichte, Klassischen Archäologie und Romanistik von 2005 bis 2011 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, ebendort von 2011 bis 2016 Promotion und anschließend bis 2018 Lehrbeauftragter. Seit Oktober 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der RWTH Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.