Transnationale Zivilgesellschaft in internationalen Politiknetzwerken
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 226 g
ISBN: 978-3-8100-3921-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Buch untersucht, welche Rolle NGOs in internationalen Politiknetzwerken spielen können. In der Diskussion über Global Governance gelten NGOs oft als Hoffnungsträger für eine Demokratisierung und Effektivitätssteigerung von internationaler Politik. Der Handlungsspielraum von NGOs ist jedoch abhängig von ihren Ressourcen, von ihren Organisationsstrukturen, Zielsetzungen und Strategien.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Globalisierung
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung.- 1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 3. NGOs als Organisationen.- 4. Zwischen Kooperation und Autonomie.- 5. Demokratie und Legitimität.- 6. Fazit.- 7. Literaturverzeichnis.