Gedichte eines Zweiheimischen
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 213 mm, Gewicht: 402 g
ISBN: 978-3-938097-60-1
Verlag: Medien Contor Elbe
Schon der Untertitel „Gedichte eines Zweiheimischen“ verrät, worum es dem Lyriker auch geht: seine Herkunft als türkisches Gastarbeiterkind, dessen Vater in der Industrie arbeitete. Cumart musste einen schweren Weg gehen, um zum Gymnasium und dann zum Studium zu kommen. Auch das wir in seinen Gedichten deutlich. … und immer wieder die Suche nach der Heimat und eigenen Identität, nach der Prägung als biologischer Türke und sozialisierter Deutscher.
Cumarts Lyrik ist auch Verarbeitung des gelebten und erlebten Lebens. So finden sich Themen wir Liebe, Tod, Trauer ebenso wie Glaube oder Krieg. Die Lyrik dieses zweiheimischen deutschen Kosmopoliten spricht die Menschen an, berührt ihr Herz und provoziert sie zum Denken.
Zielgruppe
Erwachsene