Csukás / Jakubowski-Tiessen | Topographie des Reiches Gottes | Buch | 978-3-525-51703-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 066, 409 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus

Csukás / Jakubowski-Tiessen

Topographie des Reiches Gottes

Die „Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reiches Gottes“ und ihre Fortsetzungsserien
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-51703-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Die „Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reiches Gottes“ und ihre Fortsetzungsserien

Buch, Deutsch, Band Band 066, 409 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus

ISBN: 978-3-525-51703-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


In der „Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reiches Gottes“ und ihren Fortsetzungsserien, eine der erfolgreichsten pietistischen Zeitschriften des 18. Jahrhunderts, wurden Nachrichten aus aller Welt publiziert, die allesamt die Ausbreitung des Reiches Gottes dokumentieren sollten. In Zeiten von Deismus und Aufklärung, in denen zentrale Fundamente der protestantischen Orthodoxie hinterfragt wurden, sollten diese Nachrichten zeigen, dass Gott noch in der Geschichte wirkt und seine Verheißungen erfüllt. Es waren dies Nachrichten über: die Heidenmission, die Judenmission, den Fall „Babels“ – also den Fall des Papsttums, die Verfolgung von Protestanten, die Verbreitung des Wortes Gottes, obrigkeitliche Verordnungen im Dienste des Reiches Gottes, den Bau von Schul- und Waisenhäusern, den Nachweis des providentiellen Wirkens Gottes in Form von Zeichen und Wundern und zuletzt Erweckungen, die in den 1730/40er Jahren wellenartig die deutschen Länder, England, Schottland und Nordamerika erfassten. Die Erweckungen wurden dabei als kraftvolle Ausgießung des Heiligen Geistes gedeutet. Geschichtstheologische Vorstellungen waren für die Pietisten und Erweckten zentrale Motivationsfaktoren, aktiv an der Ausbreitung des Reiches Gottes mitzuwirken.

Csukás / Jakubowski-Tiessen Topographie des Reiches Gottes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schrader, Hans-Jürgen
Hans-Jürgen Schrader ist Prof. em. für deutsche Literatur an der Universität Genf und Mitglied der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus.

Csukás, Gergely
Dr. theol. Gergely Csukás ist Oberassistent am Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte des Theologischen Seminars der Universität Zürich.

Daniel, Thilo
Thilo Daniel ist Kirchenhistoriker und Oberlandeskirchenrat im Dezernat I der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen.

Jakubowski-Tiessen, Manfred
Manfred Jakubowski-Tiessen ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Georg-August-Universität in Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.