Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 534 g
Aspekte von Franz Kafkas Erzählwelten
Buch, Deutsch, 330 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 534 g
Reihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
ISBN: 978-3-662-72090-5
Verlag: Springer
Der vorliegende Band setzt sich mit dem Werk Franz Kafkas unter dem Aspekt des Zusammenhangs von Komposition und Erkenntnis auseinander. Der Fokus liegt auf der Untersuchung von Handlung, Figurenkonstellationen und Perspektiven sowie deren vielfältigen Vernetzungen in den Erzählwelten des Dichters, wie sie sich in narrativen Kleinstformen, Briefen oder auch den abgeschlossenen Erzählungen und Romanen aufspannen. Neben Kafkas eigenen Erzähltexten werden in diesem Sinne auch Beziehungen zu Autoren aus seinem breiteren literarischen und kulturellen Umfeld untersucht: von der Bibel über die Romantik bis zur zeitgenössischen Moderne und Beispielen seiner literarischen Nachwirkung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Prosaautoren
Weitere Infos & Material
Einlietung.- Strukturen.-Bezüge.-Diskurse.




