Csáky / Stachel | Mehrdeutigkeit | Buch | 978-3-85165-572-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Passagen Orte des Gedächtnisses

Csáky / Stachel

Mehrdeutigkeit

Die Ambivalenz von Gedächtnis und Erinnerung
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-85165-572-8
Verlag: Passagen

Die Ambivalenz von Gedächtnis und Erinnerung

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Passagen Orte des Gedächtnisses

ISBN: 978-3-85165-572-8
Verlag: Passagen


Menschliche Gemeinschaften bestimmen ihre Zusammengehörigkeit mittels Symbolen, Ritualen und Traditionen, die – bewusst oder unbewusst – auf die Konstruktion eines kollektiven Gedächtnisses und einer kollektiven Identität abzielen. Vor allem die Analyse von Nationsbildungsprozessen hat den Blick für den konstruktiven Charakter derartiger Identifikatoren geschärft, die in Krisenzeiten eine Hochkonjunktur erleben. Diese „Gedächtnisorte“ sind oftmals ambivalent, ein und dem selben Identifikator kann in verschiedenen kulturellen Konfigurationen unterschiedliche Bedeutung zukommen, dasselbe Symbol kann für verschiedene Gemeinschaften ähnliche Funktionen erfüllen. Die Beiträge beschäftigen sich mit dem Umstand, dass „Gedächtnisorte“ nicht automatisch national verfasst sind, sondern in unterschiedlichen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen erhalten können. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Frage nach dem Einfluss der neuen Medien auf das „kulturelle Erbe“.

Csáky / Stachel Mehrdeutigkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moritz Csáky ist Professor für Österreichische Geschichte an der Universität Graz, wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und auswärtiges Mitglied der ungarischen Akademie der Wissenschaften.Peter Stachel ist Historiker an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.