Cronqvist | Wissenschaftliches Schreiben in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre | Buch | 978-3-7344-0646-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 54 g

Reihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik

Cronqvist

Wissenschaftliches Schreiben in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7344-0646-1
Verlag: Wochenschau Verlag

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 54 g

Reihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik

ISBN: 978-3-7344-0646-1
Verlag: Wochenschau Verlag


Das Schreiben als Kulturtechnik ist die wesentliche Form der Darstellung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Daher sollte die Vermittlung von Schreibfähigkeiten einen festen Platz in der politikwissenschaftlichen Lehre einnehmen. Der Band zeigt Möglichkeiten auf, wie schreibbasierte Arbeitsformen als integraler Bestandteil der fachwissenschaftlichen Lehre zur Einübung von Schreibfähigkeiten genutzt werden können. Ergänzt wird dies durch Anmerkungen zu den fachspezifischen Schwierigkeiten des Schreibens in der Politikwissenschaft, sowie zur Rolle von Lehrenden bei der Bewältigung von Schreibproblemen.

Cronqvist Wissenschaftliches Schreiben in der politikwissenschaftlichen Hochschullehre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Lehre zwischen Kompetenzorientierung und Prüfungsordnung
2. Schreiben in der Politikwissenschaft
2.1 Der Diskurs als Kennzeichen politikwissenschaftlicher Arbeit
2.2 Terminologie und Sprache
2.3 Schreiben als Mythos?
2.4 Problem Gruppenarbeit?
3. Schreibdenken in der Lehre
3.1 Szenario I: Schreibdenken als Seminareinstieg
3.2 Szenario II: Begrifflichkeiten durch gemeinsames Schreibdenken erarbeiten
3.3 Vorteile der Einzelarbeit im Seminarkontext
4. Essays in der Lehre
4.1 Szenario III: Umfangreiche Begriffsbestimmung durch Essays als Seminareinstieg
4.2 Szenario IV: Referate durch Essays vorbereiten
4.3 Szenario V: Gruppenreferate durch Essays stärken
4.4 Bewertung von Essays
5. Ausblick
6. Literatur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.