Creuzberger / Geppert / Löttel | Adenauers Ostpolitik | Buch | 978-3-525-31164-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 908 Seiten, gebunden, Format (B × H): 164 mm x 234 mm, Gewicht: 1410 g

Reihe: Adenauer Rhöndorfer Ausgabe

Creuzberger / Geppert / Löttel

Adenauers Ostpolitik

Der Bundeskanzler und die Sowjetunion 1955-1963
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-525-31164-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Der Bundeskanzler und die Sowjetunion 1955-1963

Buch, Deutsch, 908 Seiten, gebunden, Format (B × H): 164 mm x 234 mm, Gewicht: 1410 g

Reihe: Adenauer Rhöndorfer Ausgabe

ISBN: 978-3-525-31164-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Vor 70 Jahren, im September 1955, nahmen die Bundesrepublik Deutschland und die Sowjetunion offizielle Beziehungen auf. Die Beziehungen waren belastet durch die Gewalterfahrungen des Zweiten Weltkriegs, die Frontstellung im Ost-West-Konflikt und die deutsche Teilung. Gleichwohl nutzte Bundeskanzler Konrad Adenauer den Kanal, um Spielräume auszuloten und die Weltsicht der Kremlführer besser zu verstehen. Der neue Band der 'Rhöndorfer Ausgabe' dokumentiert Adenauers Direktkontakte mit sowjetischen Funktionären und Diplomaten. Gedruckt sind in erster Linie die Protokolle der Moskauer Verhandlungen von 1955 und die Dolmetscheraufzeichnungen der Botschaftertermine im Kanzleramt, aber auch Korrespondenzen, Denkschriften und weitere Materialien. Aus den Quellen ergibt sich ein vielschichtiges Bild von 'Adenauers Ostpolitik', die gegenüber der Sowjetunion auf Entschlossenheit und Abschreckung setzte, aber auch offen war für Abrüstung und Entspannung. Die Beschäftigung hiermit ist nicht nur von zeithistorischem Interesse, sondern aktueller denn je.

Creuzberger / Geppert / Löttel Adenauers Ostpolitik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Creuzberger, Stefan
Dr. Stefan Creuzberger ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Rostock und Vorsitzender des wissenschaftliches Beirats der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.

Geppert, Dominik
Dr. Dominik Geppert ist Professor für Geschichte des 19./20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam und stellvertretender Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.

Geppert, Dominik
Dr. Dominik Geppert ist Professor für Geschichte des 19./20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam und stellvertretender Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.

Löttel, Holger
Dr. Holger Löttel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.

Creuzberger, Stefan
Dr. Stefan Creuzberger ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Rostock und Vorsitzender des wissenschaftliches Beirats der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.