E-Book, Deutsch, Band 5, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: bibliotheca eurasica
Cremer Fremdbestimmtes Leben
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0630-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine biographische Studie über Frauen in Tschetschenien
E-Book, Deutsch, Band 5, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: bibliotheca eurasica
ISBN: 978-3-8394-0630-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Marit Cremer (Dipl.-Soz.) beschäftigt sich v.a. mit Transformationsprozessen in Russland und Tschetschenien. Außerdem arbeitet sie in Berlin freiberuflich als Dolmetscherin, u.a. im Behandlungszentrum für Folteropfer e.V.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Einleitung;9
3;Das Wertesystem tschetschenischer Frauen und Männer;11
3.1;Tschetschenische Frauen in bewaffneten Konflikten: Studie der Don-Frauen;11
3.1.1;Sozialstruktur;12
3.1.2;Teilnahme an Kampfhandlungen;12
3.1.3;Wertewandel;13
3.1.4;Separatismus;14
3.1.5;Kriegsursachen;15
3.1.6;Vertrauen in Persönlichkeiten und Institutionen;15
3.1.7;Religion;17
3.1.8;Ökonomische Situation;22
3.1.9;Gesundheit;22
3.1.10;Verhältnis zu anderen Nationalitäten;22
3.1.11;Perspektiven für Tschetschenien;23
3.1.12;Zusammenfassung der Don-Studie;24
3.2;Das Wertesystem der modernen Tschetschenen: Studie des Sarachow-Zentrums;25
3.2.1;Geistliche vs. materielle Werte;27
3.2.2;Die bedeutendsten Werte der Tschetschenen: Glillakh, O'zdangalla, Sij und Sobar;29
3.2.3;Positiv und negativ konnotierte Eigenschaften;33
3.2.4;Kriegsursachen;34
3.2.5;Bildung und Arbeit;34
3.2.6;Gastfreundschaft, Verhältnis zu Älteren und Frauen;36
3.2.7;Blutrache;39
3.2.8;Verhältnis zu Nicht-Muslimen und Russen;41
3.2.9;Migration;42
3.2.10;Einstellung zum Präsidentenamt;42
3.2.11;Zusammenfassung der Sacharow-Studie;43
4;Fünf Lebensverläufe von Tschetscheninnen;47
4.1;Zur Forschungsmethode;47
4.2;Das narrative Interview nach Fritz Schütze;48
4.3;Die Biographieforschung;50
5;Fatima;53
5.1;Kurzbiographie;53
5.2;Biographische Selbstpräsentation;54
6;He da;93
6.1;Kurzbiographie;93
6.2;Biographische Selbstpräsentation;95
7;Amina;121
7.1;Kurzbiographie;121
7.2;Biographische Selbstpräsentation;122
8;Ajna;139
8.1;Kurzbiographie;139
8.2;Biographische Selbstpräsentation;140
9;Madina;159
9.1;Kurzbiographie;159
9.2;Biographische Selbstpräsentation;160
10;Schlussfolgerungen aus den Biographien;173
10.1;Fatima;173
10.2;He da;174
10.3;Amina;176
10.4;Ajna;178
10.5;Madina;180
11;Schlussbemerkungen;183
11.1;Werte;183
11.2;Frauen;185
11.3;Unabhängigkeit;186
11.4;Religion;187
11.5;Ausblick;188
12;Anhang;191
12.1;Kurzer historischer Abriss zum Verhältnis von Russland und Tschetschenien;191
12.1.1;Die Beziehungen seit lvan Groznyj bis zur Perestrojka;191
12.1.2;Die politische Entwicklung Tschetscheniens seit der Perestrojka;193
13;Abkürzungsverzeichnis;197
14;Tabellenverzeichnis;199
15;Literatur;201