Crane / Deprijck | Das offene Boot und andere Erzählungen | Buch | 978-3-86648-263-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Schuber, Format (B × H): 136 mm x 221 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: mare-Klassiker

Crane / Deprijck

Das offene Boot und andere Erzählungen


2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86648-263-0
Verlag: mareverlag GmbH

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Schuber, Format (B × H): 136 mm x 221 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: mare-Klassiker

ISBN: 978-3-86648-263-0
Verlag: mareverlag GmbH


Stephen Crane war ein Getriebener, er lebte ein Leben unter Hochdruck, als hätte er geahnt, dass ihm nur wenig Zeit bemessen war. Geboren 1871 in Newark, New Jersey, starb er nur achtundzwanzigjährig an Tuberkulose, die
er sich vermutlich als Schiffbrüchiger nach dem Untergang der Commodore zugezogen hatte – eine Erfahrung, deren literarische Verarbeitung seinen Ruhm als Erzähler begründen sollte.
Kritiker sahen in Crane durch seine intensiven Milieustudien und die Nähe zur Reportage den ersten amerikanischen Naturalisten, doch weist der Autor mit seinen Stilbrüchen, der rhythmisierten Sprache und den geradezu filmischen Dialogen eher ins 20. Jahrhundert, zu Faulkner und Joyce.
Hier nun sind Stephen Cranes stärkste (Meeres-)Erzählungen vereint – größten- teils erstmals auf Deutsch. Sie laden ein, diesen noch viel zu wenig bekannten Pionier der nordamerikanischen Moderne (neu) zu entdecken.

Crane / Deprijck Das offene Boot und andere Erzählungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Deprijck, Lucien
Lucien Deprijck, geboren 1960, ist literarisch tätig als Autor, Herausgeber und Übersetzer. Bei mare veröffentlichte
er zuletzt den Erzählungsband 'Die Inseln, auf denen ich strande' (2012). Sein jüngster Roman erschien 2015 unter dem Titel 'Ein letzter Tag Unendlichkeit'.

Crane, Stephen
Stephen Crane, geboren 1871 in Newark, New Jersey, schrieb Lyrik, Erzählungen und Romane. Bevor er seinen literarischen Durchbruch erzielte, war er Reporter und Kriegskorrespondent. Crane starb 1900 im deutschen Badenweiler.

Deprijck, Lucien
Lucien Deprijck, geboren 1960, ist literarisch tätig als Autor, Herausgeber und Übersetzer. Bei mare veröffentlichte
er zuletzt den Erzählungsband 'Die Inseln, auf denen ich strande' (2012). Sein jüngster Roman erschien 2015 unter dem Titel 'Ein letzter Tag Unendlichkeit'.

Stephen Crane, geboren 1871 in Newark, New Jersey, schrieb Lyrik, Erzählungen und Romane. Bevor er seinen literarischen Durchbruch erzielte, war er Reporter und Kriegskorrespondent. Crane starb 1900 im deutschen Badenweiler.

Lucien Deprijck, geboren 1960, ist literarisch tätig als Autor, Herausgeber und Übersetzer. Bei mare veröffentlichte
er zuletzt den Erzählungsband 'Die Inseln, auf denen ich strande' (2012). Sein jüngster Roman erschien 2015 unter dem Titel 'Ein letzter Tag Unendlichkeit'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.