Rothland, Martin
Martin Rothland, Prof. Dr., Professor für Erziehungswissenschaft Schwerpunkt Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung an der Universität Münster. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Forschung zum Lehrberuf und zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
Merk, Samuel
Merk, Samuel, StR, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Theobald, Ulrich
Dr. Ulrich Theobald hat Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft und Sportwissenschaft an den Universitäten Köln und Tübingen studiert. Zwischen 2011 und 2014 war er als Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen im von der EU geförderten Projekt „GOETE – Governance of Educational Trajectories in Europe” tätig und dabei assoziierter Doktorand des Tübinger Promotionskollegs „International vergleichende Forschung zu Bildung und Bildungspolitik im Wohlfahrtsstaat". Seine Beiträge aus den Bereichen der international vergleichenden Bildungsforschung, der Untersuchung von Organisations- und Akteursstrukturen im Bildungssektor sowie der Sportpädagogik sind in verschiedenen Sammelwerken sowie Fachzeitschriften erschienen. Seit 2014 arbeitet er als Trainer im Nachwuchsleistungssport und ist darüber hinaus als Übersetzer wissenschaftlicher Fachtexte aktiv.
Heuer, Christian
Christian Heuer, Dr. phil., Post-Doc im Forschungskolleg EKoL an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Hugo, Julia
Dr. Julia Hugo arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sektion Empirische Bildungsforschung, Arbeitsgruppe Erziehungswissenschaft der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildungs- und Schulrecht sowie Lehrkräftebildung. Sie ist u. a. Vorstandsmitglied der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht (KBBB) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Redaktionsmitglied der Zeitschrift Die Deutsche Schule, Mitherausgeberin der „Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online – Fachbereich Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht“ (EEO) sowie der Reihe „Gemeinsam Schule gestalten“.
Scheidig, Falk
Scheidig, Falk, Dr., ist Leiter der Stabsstelle Lehr- und Curriculumsentwicklung sowie Dozent für Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).
Schreiber, Felix
Felix Schreiber ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft und an der Tübingen School of Education der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Hartmann, Ulrike
Ulrike Hartmann, Dr., geb. 1980, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Schulisches Lehren und Lernen am DIPF Leibniz-Institut fur Bildungsforschung und Bildungsinformation
Scheunpflug, Annette
Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, KulturLeBi: Kultur in der Lehrerbildung – Grundlagen einer kulturbezogenen Professionalisierung angehender Lehrkräfte.
Harant, Martin
PD Dr. Dr. Martin Harant ist Akademischer Oberrat am Institut für Erziehungswissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Groß Ophoff, Jana
Jana Groß Ophoff studierte Psychologie an der Universität Freiburg. Anschließend arbeitete und promovierte sie an der Universität Koblenz-Landau in dem Projekt Vergleichsarbeiten in der Grundschule (VERA). Seit 2010 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg mit Schwerpunkt in der Empirischen Bildungs- und Unterrichtsforschung.
Lindner, Konstantin
Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, KulturLeBi: Kultur in der Lehrerbildung – Grundlagen einer kulturbezogenen Professionalisierung angehender Lehrkräfte.
Simojoki, Henrik
Simojoki, Henrik, Prof. Dr., geb. 1975, Studium der Ev. Theologie in Heidelberg, Neuendettelsau, Tübingen und Erlangen, Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin