E-Book, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Cramer Forschung zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7815-5472-6
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Systematisierung und disziplinäre Verortung eines weiten Forschungsfeldes
E-Book, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-7815-5472-6
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Band dokumentiert die theoretische Entwicklung einer Systematik der Forschung zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf sowie deren empirische Prüfung
im Rahmen einer Analyse einschlägiger Zeitschriftenpublikationen.
Die Aktivitäten im expandierenden Forschungsfeld verbinden sich mit dem Wunsch nach Erkenntnis zum Lehrerberuf und zur Lehrerbildung im Interesse von Wissenschaft, Lehrerbildungsinstitutionen und Bildungsadministration.
Weitgehend offen war bislang, wie sich das Forschungsfeld systematisieren lässt, welcher Gegenstand auf welche Weise und durch wen bearbeitet wird und wie sich die
Forschung zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf von benachbarten Forschungsfeldern abgrenzt.
Diesem Mangel wird begegnet, indem eine Systematik des Forschungsfeldes theoretisch begründet und empirisch auf ihre Anwendbarkeit zur Analyse einschlägiger internationaler Zeitschriftenartikel hin überprüft wird. So entsteht ein
differenziertes und zugleich scharfes Bild von den Themen, Methoden, Autorinnen und Autoren sowie Paradigmen der Forschung zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf. Charakteristika, Abgrenzungen und Relationen dieser Teilsystematiken
werden deutlich.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Colin CramerForschung zumLehrerinnen- undLehrerberuf;1
2;Impressum;4
3;Inhaltsverzeichnis;6
4;Danksagung;9
5;Zusammenfassung;10
6;1 Einleitung und Fragestellung;12
7;2 Grundlegung;20
7.1;2.1 Disziplinarität, Interdisziplinarität und Transdisziplinarität;20
7.2;2.2 Systemdenken und Klassifikation;32
7.3;2.3 Gütekriterien für die Entwicklung einer Systematik;38
7.4;2.4 Systematisierungen der Forschung zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf;46
8;3 Methode;84
8.1;3.1 Basales Design und Vorgehen;85
8.2;3.2 Konzeptualisierung;86
8.3;3.3 Forschungsprozess und methodologische Entscheidungen;91
8.4;3.4 Selektion der analysierten Literatur;98
8.5;3.5 Reliabilität;109
8.6;3.6 Validität;119
8.7;3.7 Analysemethoden;124
9;4 Gewinnung heuristischer Systematiken;130
9.1;4.1 Themen;132
9.2;4.2 Methoden;138
9.3;4.3 Autorinnen und Autoren;149
9.4;4.4 Paradigmen;156
9.5;4.5 Systematiken im Überblick;168
10;5 Zeitschriftenanalyse anhand der entwickelten Systematiken;170
10.1;5.1 Themenanalyse;170
10.2;5.2 Methodenanalyse;175
10.3;5.3 Autorinnen- und Autorenanalyse;177
10.4;5.4 Paradigmenanalyse;182
10.5;5.5 Exemplarische Zusammenhänge;185
11;6 Zusammenfassung und Diskussion;194
11.1;6.1 Methodologische Limitationen und Herausforderungen;194
11.2;6.2 Zusammenfassung und Diskussion der zentralen Befunde;208
11.3;6.3 Disziplinäre Verortung des Forschungsfeldes;214
11.4;6.4 Fazit anhand der Forschungsfragen;223
11.5;6.5 Desiderate;227
12;Literaturverzeichnis;230
13;Dokumentation der analysierten Literatur und deren Kodierung;244
14;Abbildungs- und Tabellenverzeichnis;266
15;Rückumschlag;268