Cramer | Das Große Pomrische Kirchen-Chronicon | Buch | 978-3-487-14315-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 712 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2032 g

Reihe: Rara zum deutschen Kulturerbe des Ostens

Cramer

Das Große Pomrische Kirchen-Chronicon


1., Nachdruck: Hildesheim 2009. 2010
ISBN: 978-3-487-14315-6
Verlag: Georg Olms Verlag

Buch, Deutsch, 712 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2032 g

Reihe: Rara zum deutschen Kulturerbe des Ostens

ISBN: 978-3-487-14315-6
Verlag: Georg Olms Verlag


Das Grosse Pomrische Kirchen Chronicon des Theologen und Geschichtsschreibers Daniel Cramer (1568-1637) von 1602, das hier als Nachdruck der erweiterten Auflage von 1628 vorgelegt wird, gilt mit Recht als eines der großen landesgeschichtlichen Werke der Frühen Neu-zeit. Mit der Widmung an den Herzog von Pommern, Boguslav XIV., verband Cramer die Hoff-nung, dieser möge dem Herzogtum auf Dauer die geographische und kirchliche Einheit erhal-ten. Die Entwicklung, die mit dem Dreißigjährigen Krieg und seinen Verheerungen einherging, konnte Cramer jedoch nicht vorraussehen. Eingeteilt in vier „Bücher“, beschreibt das Werk die Kirchengeschichte Pommerns von den Anfängen des Christentums bis in Cramers Gegenwart und bezieht darüber hinaus die Lebensbereiche mit ein, die mit der Kirche zusammenhängen, wie z.B. die politische Entwicklung und die Geistesgeschichte. Da auch die Entwicklung des wirtschaftlichen sowie des gesellschaftlichen Lebens in Ansätzen dargestellt wird, entsteht ein umfassender und lebendiger Bericht über mehrere Jahrhunderte Landesgeschichte, der durch Quellen- und Sachkenntnis fundiert und noch heute lesenswert ist.

Cramer Das Große Pomrische Kirchen-Chronicon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.