Cramer | Belsen Trial 1945 | Buch | 978-3-8353-0900-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 427 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Bergen-Belsen - Dokumente und Forschungen

Cramer

Belsen Trial 1945

Der Lüneburger Prozess gegen Wachpersonal der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen
3. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8353-0900-5
Verlag: Wallstein Verlag

Der Lüneburger Prozess gegen Wachpersonal der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen

Buch, Deutsch, Band 1, 427 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 706 g

Reihe: Bergen-Belsen - Dokumente und Forschungen

ISBN: 978-3-8353-0900-5
Verlag: Wallstein Verlag


Die erste fundierte Untersuchung des frühen Nachkriegsprozesses zu den Verbrechen in Auschwitz und Bergen-Belsen.

Bereits zwei Monate vor dem Nürnberger Prozess fand vor einem britischen Militärgericht in Lüneburg der erste alliierte Prozess gegen Kriegsverbrecher statt. Angeklagt waren Josef Kramer, der letzte Kommandant von Auschwitz, und 44 weitere KZ-Wachleute, die im Januar 1945 von Auschwitz nach Bergen-Belsen versetzt worden waren.

Erstmals kamen die Verbrechen in den Konzentrationslagern Auschwitz und Bergen-Belsen ausführlich zur Sprache. Eine umfängliche Berichterstattung im In- und Ausland informierte über Systematik und Ausmaß, Perfidie und Grausamkeit des Vernichtungsprozesses.

Cramer legt die erste Darstellung dieses wegweisenden Nachkriegsprozesses vor und stützt sich dabei auf größtenteils unveröffentlichte Quellen aus zahlreichen Archiven. Er untersucht detailliert die Vorbereitung des Prozesses, die Hauptverhandlung sowie die Vollstreckung der Urteile. Er widmet sich ausführlich der breiten Rezeption in der internationalen Presse und in der Öffentlichkeit. Auch die Folgeprozesse von 1946 und 1948 werden dargestellt.

Cramer Belsen Trial 1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cramer, John
John Cramer, geb. 1971, studierte Neuere Geschichte und Neuere Englische Literatur an der Universität Tübingen, der University of St. Andrews und dem Trinity College Dublin. Schul- und Bildungsreferent des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. im Bezirksverband Lüneburg/Stade.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.